or
		
	
	
		owners manual Seat Altea
		owners manual Seat Altea - year of production: 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 - Seat Altea Handbuch DE
	Document: 
pdf (4.54 MB) 252 pages
all ratings: 0 
average rating: 5  
		 
              
          
                                        text version of content this owner's manual page  
from owners manual to the vehicle Seat Altea, year of production 2004 - 2015:
                                                
                                Sicherheit
           ●                        Richtige Sitzposition des Beifahrers
            Um gefährliche Verkehrssituationen oder          trägt der Abstand weniger als 25 cm, kann
           Unfälle zu vermeiden, stellen Sie das Lenkrad     Sie das Airbag-System nicht richtig schützen.
                                   Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Ver-
           nur bei stehendem Fahrzeug ein – Unfallge-
                                                             ● Wenn Sie wegen körperlicher Gegebenhei-
           fahr!                   letzungsgefahr im Falle eines Unfalles zu ver-
                                                             ten einen Mindestabstand von 25 cm nicht
                                   ringern, empfehlen wir für den Beifahrer die
           ● Stellen Sie den Fahrersitz bzw. das Lenkrad     einhalten können, setzen Sie sich mit einem
                                   folgende Einstellung:
           so ein, dass der Abstand zwischen Lenkrad         Fachbetrieb in Verbindung. Dort berät man
           und Brustbein mindestens 25 cm beträgt            Sie über möglicherweise erforderliche Ände-
                                   – Schieben Sie den Beifahrersitz soweit wie
           ››› Abb. 1. Wenn Sie den Mindestabstand           rungen.
                                    möglich nach hinten ››› .
           nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System
                                                             ● Halten Sie die Füße während der Fahrt im-
           nicht schützen – Lebensgefahr!– Stellen Sie die Rückenlehne in eine auf-
                                                             mer im Fußraum – legen Sie die Füße niemals
                                    rechte Position, so dass Ihr Rücken voll-
           ● Wenn Sie wegen körperlicher Gegebenhei-         auf die Instrumententafel, aus dem Fenster
                                    ständig an der Rückenlehne anliegt.
           ten einen Mindestabstand von 25 cm nicht          heraus oder auf die Sitzflächen! Durch eine
           einhalten können, setzen Sie sich mit einem       falsche Sitzposition setzen Sie sich im Falle
                                   – Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die
           Fachbetrieb in Verbindung. Dort berät man         eines Bremsmanövers oder Unfalles einem
                                    Oberkante der Kopfstütze sich möglichst
           Sie über möglicherweise erforderliche Ände-       erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei einer Air-
                                    auf einer Linie mit dem oberen Teil Ihres
           rungen.                                           bagauslösung können Sie sich durch eine fal-
                                    Kopfes befindet ››› Seite 9.
                                                             sche Sitzposition lebensgefährliche Verlet-
           ● Wenn Sie das Lenkrad mehr in Richtung Ih-
                                                             zungen zuziehen.
           res Gesichtes einstellen, schränken Sie damit– Lassen Sie beide Füße im Fußraum vor dem
           die Schutzwirkung des Fahrerairbags im FalleBeifahrersitz.● Um die Verletzungsgefahr für den Beifahrer
           eines Unfalles ein. Stellen Sie sicher, dass      beim plötzlichen Bremsmanöver oder Unfall
                                   – Legen Sie stets den Sicherheitsgurt vor
           das Lenkrad in Richtung des Brustkorbes           zu reduzieren, fahren Sie niemals mit stark
                                    Fahrtantritt richtig an ››› Seite 12.
           zeigt.                                            nach hinten geneigter Rückenlehne! Die opti-
                                                             male Schutzwirkung des Airbag-Systems und
           ● Halten Sie während der Fahrt das Lenkrad
                                    er B
                                   D  eifahrerairbag kann im Ausnahmefall
                                                             der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn
           immer so, dass Sie es mit beiden Händen
                                   abgeschaltet werden.
                                                             sich die Rückenlehne in einer aufrechten Po-
           seitlich am äußeren Rand festhalten (9-Uhr-
                                                             sition befindet und der Beifahrer den Sicher-
                                   Einstellung des Beifahrersitzes ››› Seite 95.
           und 3-Uhr-Position). Halten Sie niemals das
                                                             heitsgurt richtig angelegt hat. Je weiter die
           Lenkrad in der 12-Uhr-Position oder in einer
                                                             Sitzlehne nach hinten geneigt ist, desto grö-
           anderen Art und Weise fest (z.B. in der Lenk-ACHTUNG
                                                             ßer ist das Verletzungsrisiko durch einen fal-
           radmitte oder am inneren Rand des Lenk-
                                    ● Eine falsche Sitzposition des Beifahrers
                                                             schen Gurtbandverlauf und eine falsche Sitz-
           rades). Weil Sie sich in solchen Fällen bei
                                    kann zu schweren Verletzungen führen.
                                                             position.
           Auslösung des Fahrerairbags schwere Verlet-
                                    ● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass
           zungen an Armen, Händen und am Kopf zu-           ● Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt
                                    mindestens 25 cm Platz zwischen Ihrem
           ziehen können.                                    sein, damit die optimale Schutzwirkung er-
                                    Brustkorb und der Instrumententafel ist. Be-
                                                             zielt wird.
       8
                                                
                                         
                                
 Download PDF
Click here to download a pdf file with an instruction manual for Seat Altea
year of production from: 2004
 
                
Do you prefer pdf format?
Find out how to download
                 
                
        
                        Enter the code to download PDF file:
                        
                        
                        
                        
                        
        
                        
                        All pages in one PDF file!
How to get the code?
                        It's very simple! Just pay through a secure PayPal payment.
                        It will take no longer than a few minutes.
                        You will receive the code immediately after payment.
                        The code will be displayed on the screen and will be sent to you by e-mail address.
                        
                
:
 
                 
        Seat Altea Handbuch 
pages 7 - 13
        Seat Altea Handbuch 
page 10 / 252
		
		
                
                
		
this site is maintained by advertising - for view instructions, turn off ad blocking in your browser
                
			
 Download PDF