or
		
	
	
		owners manual Skoda Kodiaq
		owners manual Skoda Kodiaq - year of production: 2016 - Skoda Kodiaq Handbuch DE
	Document: 
pdf (61.79 MB) 356 pages
all ratings: 0 
average rating: 5 text version of content this owner's manual page  
from owners manual to the vehicle Skoda Kodiaq, year of production 2016:
                                                
                                2ORSICH0
                                                                    Assistenzsysteme
    ■ Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs beachten! Gegenstände, die größer als die
    Bodenfreiheit sind, können beim Überfahren das Fahrzeug beschädigen.
                                                                    Allgemeine Hinweise
    ■ 1nter dem Fahrzeugboden eingeklemmte Gegenstände sind so bald wie
    möglich zu entfernen. Diese Gegenstände können Schäden am Fahrzeug
                                                                    Einleitung zum 0hema
    (bspw. an den 0eilen des Kraftstoffsystems oder der Bremsanlage) verursa-
                                                                    In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden 0hemen:
    chen.
                                                                    Radarsensor                                              ėėĘ
     3asserdurchfahrt
                                                                       ACH01NG
                                                                     ■ Die Assistenzsysteme dienen lediglich zur 1nterstützung und entbinden
                                     Abb. ėěĘ 
                                                                     den Fahrer nicht von der 2erantwortung für das Autofahren.
                                     Maximal zulässige 3asserhöhe
                                                                     ■ Das erhöhte Sicherheitsangebot sowie der erhöhte Insassenschutz durch
                                     bei 3asserdurchfahrten
                                                                     die Assistenzsysteme dürfen Sie nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko
                                                                     einzugehen - es besteht 1nfallgefahr!
                                                                     ■ Die Geschwindigkeit und Fahrweise immer den aktuellen Sicht-, 3etter-,
                                                                     Fahrbahn- und 2erkehrsverhältnissen anpassen.
                                                                     ■ Den Assistenzsystemen sind physikalische und systembedingte Grenzen
                                                                     gesetzt. Aus diesem Grund kann der Fahrer einige Systemreaktionen in be-
                                                                     stimmten Situationen als unerwünscht oder verzögert wahrnehmen. Des-
    1m Beschädigungen am Fahrzeug bei 3asserdurchfahrten (z. B. überfluteten
                                                                     halb sollte man stets aufmerksam und eingriffsbereit sein!
    Straßen) zu vermeiden, ist Folgendes zu beachten.
                                                                     ■ Die Assistenzsysteme nur so aktivieren, deaktivieren und einstellen, dass
                                                                     Sie in jeder 2erkehrssituation das Fahrzeug voll unter Kontrolle haben - es
    ›Daher vor einer 3asserdurchfahrt die 3assertiefe feststellen. Der 3asser-
                                                                     besteht 1nfallgefahr!
      stand darf maximal an die 1nterkante des 1nterholms reichen » Abb. ėěĘ.
    ›Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren, anderenfalls kann sich vor
      dem Fahrzeug eine 3elle bilden, die den 3assereintritt in die Fahrzeugsys-
      teme (bspw. in das Luftansaugsystem des Motors) verursachen könnte.
    ›Keinesfalls im 3asser anhalten, nicht rückwärtsfahren und den Motor nie ab-
      stellen.
       2ORSICH0
    ■ Beim 3assereintritt in die Fahrzeugsysteme (bspw. in das Luftansaugsystem
    des Motors) kann es zu schweren Fahrzeugschäden kommen!
    ■ Entgegenkommende Fahrzeuge erzeugen 3ellen, die die zulässige 3asser-
    höhe für Ihr Fahrzeug überschreiten können.
    ■ Nicht durch Salzwasser fahren, das Salz kann Korrosion verursachen. Ein mit
    Salzwasser in Kontakt gekommenes Fahrzeug ist gründlich mit Süßwasser ab-
    zuspülen.
    ėėė Fahren
                                                
                                        
 Download PDF
Click here to download a pdf file with an instruction manual for Skoda Kodiaq
year of production from: 2016
                
Do you prefer pdf format?
Find out how to download
                
        
                        Enter the code to download PDF file:
                        
                        
                        
                        
                        
        
                        
                        All pages in one PDF file!
How to get the code?
                        It's very simple! Just pay through a secure PayPal payment.
                        It will take no longer than a few minutes.
                        You will receive the code immediately after payment.
                        The code will be displayed on the screen and will be sent to you by e-mail address.
                        
                
:
 
 
                Skoda Kodiaq Handbuch 
pages 221 - 227
        Skoda Kodiaq Handbuch 
page 224 / 356
		
		
                
                
		
this site is maintained by advertising - for view instructions, turn off ad blocking in your browser
                
			
 Download PDF